Triggerpunkt-Therapie
Mit dieser Therapie kann die Ursache von hartnäckigen Schmerzen gezielt und effektiv beseitigt werden. Man spürt sofort, wenn der Schmerz nachlässt. Die Triggerpunkte lassen sich einfacher lösen, wenn die Muskulatur zuerst durch eine klassische Massage erwärmt und dehnbar gemacht wird. Sie hat sich sehr gut bewährt bei Schmerzen in folgenden Bereichen: Schultern, Kopf, Nacken, Arme, Kreuz, unterer Rücken sowie Beine.
Ein Triggerpunkt entsteht durch Überlastung eines Muskels. Dadurch kann sich der Muskel nicht mehr in seine volle Länge ausdehnen und es entsteht eine Bewegungseinschränkung. Dabei wird der Schmerz meist entfernt vom auslösenden Trigger wahrgenommen. Da meist nicht alle Punkte aufs Mal gelöst werden können, braucht es in der Regel mehrere Sitzungen bis zur Schmerzfreiheit.
Comments are currently closed.